NEUROLOGISCHE INTENSIVREHABILITATION
ganzheitlich Gesunden in Bad Kissingen
Eröffnungstermin: 1. Oktober 2023
Wer wünscht sich nicht in lebenskritischen Momenten die bestmögliche medizinische Behandlung und zugleich eine ganzheitliche Heilungsumgebung für Körper, Geist und Seele? Das ist die Vision von SalutoCare. Wir sind eine private Intensivstation in der Klinik Bavaria in Bad Kissingen und bieten ein einzigartiges Konzept für eine umfassende Genesung und Heilung.
SalutoCare vereint modernste Medizintechnik mit dem Ambiente eines Wohlfühlortes. Dabei legen wir auf folgende Aspekte besonderen Wert:
Persönlicher Begleiter
Heilungsfördernde Umgebung
Evidenz- und erfahrungsbasierte Therapieangebote
Dieser Ansatz ermöglicht es unseren Rehabilitanden, in einem Raum der Freude und Leichtigkeit zu genesen, selbst unter herausfordernden Rahmenbedingungen.
Unser Therapieansatz konzentriert sich auf den Menschen und geht über die reine körperliche Medizin hinaus. Er bezieht die seelischen und geistigen Kräfte unserer Rehabilitanden in den Gesundungsprozess mit ein.
Mit SalutoCare schaffen wir einen Ort, an dem individuelle Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen und die Genesung auf allen Ebenen gefördert wird.
Unser Prinzip Salutogenese* rückt den Fokus von den Ursachen der Krankheit ab und konzentriert sich stattdessen auf die Entstehung und Förderung der Gesundheit. Ob zur Genesung, zum Verweilen oder zum Arbeiten – die Höhen und Tiefen, Stress und Ruhephasen sind Teil des Menschseins. Deshalb bietet unser Gesundungshaus ein Gleichgewicht und ein Gefühl von Geborgenheit für alle, die sich hier aufhalten.
Die drei Elemente unseres SalutoCare-Konzeptes fügen sich wie Puzzleteile zusammen
und entfalten in ihrer Kombination das volle Potenzial, um die Genesung unserer Rehabilitanden zu unterstützen.
*Begriffserklärung: Zusammensetzung aus den lateinischen bzw. altgriechischen Begriffen salus "Gesundheit"/"Wohlbefinden" und genesis "Entstehung" = "Gesundheitsentstehung“
"Possibilities" leben
= Berater * Unterstützer * Begleiter * Motivator * Rehabilitationsmanager
Heilungsfördernde Umgebung
Unser salutogener Begleiter ist mehr als nur ein Experte – er ist ein vertrauensvoller Ratgeber, der unsere Rehabilitanden vom ersten Tag bis über die Entlassung hinaus begleitet. Er unterstützt nicht nur bei den körperlichen Herausforderungen, sondern steht auch bei seelischen Herausforderungen an der Seite des Rehabilitanden.
Als integraler Bestandteil unseres Teams trägt er mit seinem Verständnis der Salutologie und den Möglichkeiten unserer Einrichtung dazu bei, die Rehabilitation effektiver und erfolgreicher zu gestalten. Darüber hinaus kümmert er sich um eine maßgeschneiderte Nachsorge, um den nahtlosen Übergang in den Alltag zu gewährleisten und die neu erlernten Fähigkeiten zu festigen.
Die umfassende Pflege unserer schwerstbetroffenen Rehabilitanden erfordert große Aufmerksamkeit und Engagement. Wir wissen, dass unsere Pflegekräfte ihre Herzen in diese wichtige Arbeit stecken und doch mit anspruchsvollen Zeitplänen zurechtkommen müssen. Hier kommen unsere Betreuungsfachkräfte ins Spiel, die die Pflegekräfte unterstützen und die zusätzliche Aufsicht und Betreuung gewährleisten.
Unsere Betreuungsfachkräfte erbringen mehr als nur Unterstützung. Sie sind emotionale Begleiter und sorgen für eine optimale Umgebung zur Genesung. Als Gesprächspartner, Lesehilfe und Begleiter bei Freizeitaktivitäten tragen sie dazu bei, dass sich unsere Rehabilitanden auf ihre Genesung konzentrieren und wohler fühlen können.
Mit unserem innovativen Ansatz eines "Healing Environments" - einer ganzheitlich gesundheitsfördernden Umgebung - gehen wir einen Schritt weiter. Indem wir die emotionalen und sozialen Bedürfnisse unserer Rehabilitanden berücksichtigen, unterstützen wir den Genesungsprozess und verbessern ihre Lebensqualität. Unser Ziel ist es, eine optimale, stressfreie Umgebung für die Genesung zu schaffen, weil wir glauben, dass jeder Mensch das Recht auf eine liebevolle, empathische Pflege hat.
Bei SalutoCare legen wir Wert auf eine umfassende Therapie, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen berücksichtigt. Neben medizinischen Therapieformen berücksichtigen wir emotionale und psychische Aspekte der Genesung, die einen integralen Teil des Heilungsprozesses darstellen.
Unsere Vision ist es, "Möglichmacher" zu sein, indem wir ein breites Spektrum an Therapieoptionen anbieten. So unterstützen wir unsere Rehabilitanden dabei, ihren individuell besten Weg zur Genesung zu finden. Unsere "Saluto-Angebote" sind vielfältige Elemente, die zur Gestaltung eines individuellen Genesungsplans herangezogen werden. Denn bei uns steht der Mensch in seiner Ganzheitlichkeit im Mittelpunkt der Rehabilitation.
1.
Sie möchten mehr über uns und das SalutoCare-Konzept erfahren? Schreiben Sie Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin Eva Fröhlich eine Nachricht mit einem Terminwunsch über das Kontaktformular.
2.
by Klinik Bavaria
Klinik Bavaria GmbH Co. KG
Rehabilitationsklinik Bad Kissingen
Von-der-Tann-Straße 18–22
97688 Bad Kissingen
Telefon 0971 8291160
Telefax 0971 8291180
© Copyright – Klinik Bavaria Bad Kissingen